31.07.2019, 21:05 Uhr
Verkehr und Mobilität
50er Roller (Mokicks) sind Freiwild auf Landstraßen?
An alle Auto-, LKW-, Busfahrer ist folgendes gerichtet: wenn ihr ein Fahrzeug überholen wollt, müsst ihr die Spur wechseln, was durch betätigen des Blinkerhebels für die nachfolgenden Fahrzeuge eindeutig sichtbar gemacht werden muss, das hat J E D E R in der Fahrschule gelernt! Das gilt auch - und im Besonderen - bei Überholmanövern von Zweiradfahrern, deren Fahrzeug durch Hubraumbegrenzung zwar auf allen Straßen, außer Schnellstraßen und Autobahnen, bewegt werden und dafür eine (komplette) Fahrbahn benutzen darf !!! An einem solchen Fahrzeug quetscht sich niemand mal eben kurz vorbei, auch wenn es gerade so passt !!! Der Zweiradfahrer benutzt zumeist eh schon die ausgelutschte Spurrille rechts außen !!! Kommt dort ein Hindernis oder eine größere Bodenwelle, blockiert ein knapp vorbeihuschendes Fahrzeug die Fahrspur und nimmt die Möglichkeit zum Ausweichen !!! Vielleicht denkt ihr Raser nochmal besser nach und nehmt euch 10 Sekunden Zeit (der Erfahrung nach höchstens nötig!), um den Überholvorgang zu starten !!! D A N K E ! ! ! !
Kommentare (8)
Eva
★★★★★
Mitglied [6576]
31.07.2019, 23:36 Uhr
Die meisten läst das kalt,die sind zu faul!!!!!👍
👎
0NO RISK NO FUN
frei erfunden
★★★★
Mitglied [617]
01.08.2019, 21:01 Uhr
Ich schups das mal hoch.👍
👎
0Der Klugschei...
02.08.2019, 17:15 Uhr
Das gleiche bei 125er Motorrollern. Viele beschleunigen zäh bis 80 oder 90 Stundenkilometer. Auch damit wird man leider als Verkehrshindernis angesehen.👍
👎
0Denkste
★★
Mitglied [29]
04.08.2019, 08:52 Uhr
Wenn Mokickfahrer also mittig fahren dürfen, wieso fahren sie dann meistens ganz rechts? Das könnte manchem Verkehrsteilnehmer signalisieren: "Du bist schneller, ich lasse dir den Vorrang!"Dafür fast die Gegenspur zum Überholen nutzen, ergibt dann für denjenigen eben keinen Sinn.
Durch dieses !!!eindeutige!!! "Fehlverhalten" des Mokickfahrers werden m.E. sogar Unfälle provoziert. Lass den in der Spurrille ins Wankeln geraten.
Entweder mittig oder Hände weg vom Zweirad!
👍
👎
0Der Klugschei...
06.08.2019, 19:34 Uhr
Rechtsfahrgebot in Deutschland: Umso langsamer man unterwegs ist, umso mehr gilt dieses Gebot auf dem eigenen Fahrstreifen. Außerdem ist der Weg in die Wiese neben der Fahrbahn kürzer, falls man im Rückspiegel einen verschlafenen LKW-Fahrer entdeckt.👍
👎
0Die Diskussion zu diesem Thema wurde geschlossen
Klicke hier, um ein neues Thema zu starten!
Startseite ☰ Menü ⇑ Nach oben