19.02.2021, 00:09 Uhr
Gesellschaft
Homeschooling ist garnicht so schlimm
Ich bi ja wirklich kein fan von den leuten die immer meinen es würde überall unsachlich über corona berichtet aber was homeschooling angeht trifft es einfach zu. Spiegel und swr haben beide so reingeschißen das kannste dir nicht ausdenken. Spiegel macht 10 Minuten video wo schlechte apps gezeigt werden und dann sagen die ganz überrascht "oooooooooooooo das funktioniert ja nicht" ach nee, ich dachte das funktioniert mit deeutschlands schlechtester infrastruktur der welt. Meine schwester nutzt übrigens ms teams und hat keine probleme abaer nö wir zeigen lieber wieder das wir datenschutzland sind und heulen über microsoft rum währent wir an unserm windows10 rechner chillen. Unfassbar.
Kommentare (12)
SchoolHoming
20.02.2021, 02:04 Uhr
Es kommt immer darauf an, in welchen verhältnissen ein kind wohnt. aber solange man zu hause ein gemütliches Plätzchen findet und einen Laptop hat, sehe ich das Problem nicht wirklich. da frage ich mich eher, wo war homeschooling als ich noch zur schule musste? im unterricht wird sowieso zu viel zeit verschwendet, damit, dass der Lehrer die Klasse ruhig bekommen will oder ihnen einfach nur Stillarbeit aufträgt, die dann keiner macht.Als Schüler im Homeschooling muss man sich dann selbst organisieren lernen, und das braucht man auch fürs spätere Leben.
Ich habe in der uni jetzt auch ,,Homeschooling''. Aus meinem Präsenzstudium mit kontrollierter Anwesenheitspflicht ist quasi ein Fernstudium geworden. Und ehrlich gesagt mag ich es so, kann ruhig so bleiben. Man hat schon allein so viel mehr Zeit, wenn man sich die Anfahrtszeit sparen kann und statt einer Mittagspause nebenbei etwas reinlöffelt.
👍
👎
-1SchoolHoming
20.02.2021, 02:08 Uhr
Außerdem finde ich das Argument, dass manche keine Hilfe bei den Hausaufgaben haben, total dumm.Meine Eltern haben mir auch nie bei den hausaufgaben geholfen. Ist doch normal, schließlich soll das kind die Aufgaben lösen können, nicht die Eltern. Und heutzutage hat so gut wie jeder Internet, womit jedes Kind umgehen kann. Da kann man notfalls auch mal eine Frage googlen. Lehrer in der Schule nehmen sich auch keine Zeit dafür, einem Schüler etwas zu erklären, das ist wunschdenken. Die labern da nur ihr programm runter und wenn einer nicht mitkommt, juckt das keinen Lehrer. Das sind Beamte, die kriegen ihre Beförderung unabhängig von Leistung.
👍
👎
-1Eva
★★★★★
Mitglied [6086]
20.02.2021, 09:58 Uhr
Ja das merkt man .Vor 2 Wochen ( waren mal keine Dauerferien)
Hat man einige Kinder ( ca 10 Jahre alt)
Gegen 10 Uhr durch die Gegend gammeln sehen.
War auch nicht das erste mal 😄
Ach ja , für ablenkungskomentare , ich hatte Frühstückspause, bin zum Bäcker gegangen 😂
👍
👎
-5Lilith
20.02.2021, 15:04 Uhr
Mein Onkel ist Professor an einer Universität und sagt, dass er dank Lockdown seit einem Jahr geschenkte Noten verteilt, weil bei den Prüfungen daheim niemand kontrollieren kann, ob gemogelt wird. Die Studenten können schließlich ungehindert in ihre Bücher gucken oder am besten gleich die Antworten googeln... juckt keine Sau. So viel zum Thema Homeschooling - in meinen Augen sind alle derzeit erbrachten "Leistungsnachweise" genauso wertlos wie das Corona-Abi vom letzten Jahr. Aber hey, Hauptsache es erkranken keine Greise an Grippe.👍
👎
-6Wäääh
20.02.2021, 15:51 Uhr
@TE nee, es ist nicht so schlimm und die Dinge funktionieren einigermaßen gut. Aber der Punkt ist, dass das überwiegend in Eigenregie geschehen ist. Ich kenne viele Leute, die ehrenamtlich in die Schulen gegangen sind, dort Geräte und Plattformen aufgesetzt haben, sonst würden die da noch heute mit dem Kopierer stehen.Das Problem ist, dass der Staat hier massiv versagt hat, schon lange vor Corona. Digitalisierung, Industrie 4.0... wenn ich diese Begriffe schon höre, denke ich an ein komplettes Jahrzehnt, wo nichts passierte außer peinlicher Reden von Politikern, die damit ihre Inkompetenz zur Schau stellten. Das drückte eigentlich nur aus: "Uns interessiert das nicht, weil VW auch so gut läuft".
Und das ist das Problem, dass es gut oder zumindest besser läuft gedacht, ist dagegen eine glückliche Fügung, die den Anstrengungen engagierter Menschen in Eigenregie veranlasst haben.
👍
👎
-1Eva
★★★★★
Mitglied [6086]
21.02.2021, 09:57 Uhr
@Lilith:Ja die haben nix mehr auszustehen 😄
DauerAusrede in den nächsten Jahren ist Corona.
👍
👎
-1n
21.02.2021, 11:01 Uhr
@Eva: Wenn das so käme, hätte Home-Scooling doch seine Berechtigung?!Selbst schwere Klimaereignisse könnten die Infrastruktur lahmlegen, da kann man noch froh sein, wenn's Netz noch funktioniert.
Wobei mich persönlich die Aussage befremdet, denn nach wie vor fordert zB Berlin während der Prüfungen Schülerpräsenz ein, mit FFP 2-Masken und gestaffelter Anwesenheit ist das mehr als möglich.
Prüfungen, die keine Anwesenheit erfordern, also schlicht, künftige Bürojobs, braucht eh kein Mensch. Die bedurfen nicht mal einer Zensur, da macht es auch nichts, wenn die zuhause spicken. Die bringen rein gar nichts für's Bruttosozialprodukt!
👍
👎
-1Eva
★★★★★
Mitglied [6086]
21.02.2021, 12:21 Uhr
Hoffe das dieser Mist bald ein Ende hat.Das man so eine Gehirnwäsche mal mit macht, Wahnsinn, aber was soll ein heute noch wundern ??
---- Kenne den Spruch ,, Denk nicht so negativ""--- hab nur Recht , das ist alles.
Es müssen nur die " richtigen" ihre Arbeit verlieren, dann kracht es gewaltig. Nicht alle kuschen und tun so
als würden wir es " schaffen"
Vermutlich kommt bald die nächste Fledermaus angeflogen und der Dreck geht von vorne los.
👍
👎
-1DerGroßeRalf
21.02.2021, 13:57 Uhr
Homeschooling ist nur für Leute nicht schlimm, die einen normalen nicht toxischen oder gewalttätigen Haushalt wohnen. Für die Leute mit Bambusleitung (ja das gibt es noch) ist homeschooling auch nicht toll.Ansonsten finde ich es auch entspannter, wenn alles gut organisiert abläuft.
👍
👎
-1DerKleineHans
21.02.2021, 23:22 Uhr
@DerGroßeRalf:deswegen wäre ich dafür, dass man für schüler die bücherein öffnet. damit leute, mit toxischem haushalt oder ohne internet auch die möglichkeit haben, zu lernen.
in der schule macht man aber meiner meinung nach eh nur kinderkram, was man auch selbstständig lernen könnte. das sieht man ja schon allein daran, dass immer leute, die irgendwo mit 10 geschwistern in der sozialwohnung leben durchs raster fallen, oder leute die in der schule gemobbt werden usw. eben leute, die sich nicht allein auf die schule konzentrieren können. ginge es um intelligenz, dann wären die guten und schlechten schüler eher über die schichten verteilt.
👍
👎
0Kommentieren
Startseite ☰ Menü ⇑ Nach oben