Seite im Archiv-Modus... Mehr Infos >>>

Dampf ablassen!

Ärger abbauen. Frust loswerden. Darüber diskutieren.

Hotellier

Mal die andere Seite sehen

Ich verstehe den Ärger vieler Gäste aber hat schon jemand einmal versucht darüber nachzudenken, woher so mancher Missstand kommt? Ich bin erst seit 5 Jahren im Hotelgewerbe und war vorher immer Gast. Ich denke mal, dass ich mich immer gut benommen habe und meine Erfahrungswerte (war 20 Jahre Profimusiker und daher in vielen Hotels) wollte ich in meine Geschäftsphilosophie einbauen. Jetzt wache ich aus diesem Traum langsam auf und erzähle euch mal, wie die andere Seite aussieht. Gäste sind auch oftmals das Letzte. Die denken, wir schwimmen im Geld und zocken nur ab. Ihr könnt sicher sein-Dank Internet ist keiner bestrebt, Missstände mit Absicht so zu lassen wie sie sind. Wir betreiben ein kleines Haus mit 20 Zimmern. Wir haben 2 MitarbeiterInnen und zahlen im Monat Fixkosten von über 20000 €. Warum so viel? Weil Arbeitskraft in Deutschland und Österreich unendlich hoch sind und weil die Toursitenmafia (Tourismusverband und Fremdenverkehrsbüro) einfach den Hals nicht voll bekommen. Neben der Kurtaxe löhnen wir noch 3 weitere Abgaben nur an die Tourimafiosi. Vom Finanzamt will ich gar nicht reden. So ein Haus verballert im Monat dank Gästen die 24 Stunden die Sauna offen haben wollen, einfach alle Lichter im Zimmer brennen lassen-egal ob sie drin sind oder nicht ca 2000 euro im Monat. Dafür können diese Korinthenkacker aber stundenlang wegen 1,50 für den Zimmerpreis herum diskutieren. In allen Hartz 4 Frühstücksmagazinen der Welt (vorne dran SAT 1 und RTL) werden derzeit wieder Tipps gegeben, wie man das Hotel noch mehr runter drückt. Was erwartet Ihr für 300 Euro die Woche inklusive Flug? Man kann oft zuhause nicht so billig leben wie bei manchen Hotelangeboten-und da muss man auch noch selber aufräumen und bekommt nicht den Arsch abgewischt-so wie es guter Service verlangt. Wenn Angestellte etwas unsympathisch wirken dann deshalb, weil sie schon vor euch genügend Pfennigfuchser, die denken, für das bisserl Geld kann ich auch meinen Frust an den Angestellten ablassen hinter sich haben. Die Leute in dieser Branche bvekommen teilweise knapp 1000 Euro im Monat (das heißt der Hotellier bezahlt ca 2200 Euro dafür)-das sind Gehälter für die viele von Euch nicht einmal aufstehen würden. Und dafür sollen Sie 24 Stunden greifbar-parat und immer top lächelnd auftauchen auch wenn ihr Gegenüber (also der Gast) eine Fluppe zieht, wie 3 Tage Regenwetter. Was auch ganz prickelnd ist-die Müllgebühren. Müll ist echter Luxus. Und da freut man sich, wenn man Gäste hat, die Ihre ganze Verpflegung beim Supermarkt holen und dann das Zimmermädchen den Müll dafür auf Kosten des Hotels aufräumen darf. Von kotzenden Gästen, die einfach nicht wissen, wann die Promille gewinnt wollen wir hier nicht anfangen. Nimmt man diese Ferkel dann zur Seite und sagt,. dass sie dafür dem Zimmermädchen etwas Trinkgeld geben sollen, wenn sie Charakter haben, dann bekommen die Mädchen teilweise zwischen 50 Cent und 1 Euro-da sieht man endlich wie viel mancher Charakter mancher Gäste Wert ist! Ich habe ausgerechent: wenn die Gäste weiterhin so pingelig sind und im Restaurant zu Dritt eine Suppe essen-aber bei einem Restaurantgutschein das Buffet komplett leer machen arbeiten wir teilweise für 3-10 Euro-am Tag. Da mache ich lieber auch auf Hartz 4 und lasse mich so gesehen von meinen geliebten Gästen bezahlen oder ich mache das nächste Hotel gleich in Griechenland-da bezahlt Angie meine Schulden! A propos-in Billigländer wie Thailand, auf das wir hoch entwickelten Europäer ja immer so milde lächeln hinabsehen ist der Zimmerpreis mittlerweile im Schnitt 10 Euro höher als bei uns! Und dafür sind die Kosten nicht einmal bei einem Viertel! Haben wir die Wirtschaft hier wirklich so gut in Griff? Bevor jetzt aber ein falscher Gedanke aufkommt: Es gibt auch sehr liebenswerte Gäste die wissen, dass guter Service einfach seinen Preis hat. Da arbeitet man auch gerne dafür-leider werden die Summser aber von Jahr zu Jahr mehr und wenn Ihr so schlimme Erlebnisse vermeiden wollt: Rechnet einfach mal 1 und 1 zusammen: 199 € - eine Woche Halbpension nach Malle- was kommt dabei heraus? Flug kostet für den Veranstalter ca. 40 Euro hin und retour. Bleiben noch 159 Euro übrig. Das sind knapp 23 Euro am Tag. Davon muss das Hoptel Angestellte,Energiekosten, Bettwäsche und Steuern und meist auch noch Pacht bezahlen. Nehmen wir im Anteil dafür 10 Euro weg. Nun sollt Ihr Essen bekommen für 12 Euro und zwar Frühstück und Abendessen. Wenn nicht unbedingt Gammelfleisch auf den Teller soll so steht ein Wareneinkauf von ca 4 Euro (Frühstück ) und 5 Euro für das Abendessen an. So bleiben dem Hotellier noch 3 Euro übrig. Davon bezahlt er an das Büro für Fremdenverkehr ca. 1,50 Euro plus Mitgliedschaft/Vermittlungskommission (zwischen 12-28 % vom Gesamtpreis=Pflichtbeitrag!!) und das Finanzamt will davon auch noch zwischen 15 - 57 % ( je nach Land). Geht Euch langsam ein Licht auf? Ich freue mich auf Eure Antworten.

0

👍

 

👎

0
[Melden]
Anzeigen

Kommentare (5)

Anonymous

Ich kann deinen Kummer nachvollziehen. Der Konkurrenzkampf im Gewerbe ist seit der Etablierung des Internets wirklich gewaltig und ziemlich erdrückend geworden. Profitieren tun davon vor allem die großen Unternehmen, die aufgrund ihrer marktbeherrschenden Stellung relativ niedrige Preise verlangen können.

Es geht wie immer auf die kleinen und mittelgroßen. Es ist nicht leicht, mit den Großen mithalten zu können.
0

👍

 

👎

0

Antworten

MrBombastic

Recht haste! Diese "Geiz-ist-geil"Mentalität ist furchtbar. Immer das Beste haben wollen - natürlich stets zum kleinsten Preis. Kein Verständnis dafür haben, dass Qualität und Service eben was kosten... da geht bei mir selbst auch jederzeit das Messer auf. Ganz gleich welche Branche - es trifft alle. Heute, im Internet-Zeitalter, kriegt man es ja vorgelebt. Man geht in Läden, lässt sich vom Angestellten lange und ausgiebig beraten - und kauft dann doch übers Internet. Wohin das führt, dürfte allen klar sein - nämlich dass diese Form von Dienstleistung abnehmen wird. Oder aber sehr viel schlechter wird. Logo - gut qualifiziertes Personal kostet Geld - welches man nicht verdient, wenn die Leute ihr Geld lieber in den Internetversandhandel investieren!! So, nochmal gut ausgekotzt - Danke .-)
0

👍

 

👎

0

Antworten

s1g-de

In den letzten 20 Jahren habe ich beruflich 70% meiner Zeit in Hotels verbracht. Ich bezahle jetzt zwischen 60 EUR und 90 EUR für ein Einzelzimmer in DE. Ich verlange ein sauberes, funktionierendes Zimmer da ich nicht der Kneipengänger bin und mich abends meistens im Zimmer aufhalte. Ich produziere Müll, weil ich mir mein Abendbrot auch mal selbst besorge. Weiterhin achte ich besonders auf ein reichhaltiges, abwechslungsreiches Frühstück. Besonders erfreut bin ich über eine flexible Rechnungsgestaltung;) Wenn etwas mir nicht passt, versuche ich es freundlich anzusprechen, z.B. Duschkopf ist verstopft. Wenn dieser Hinweis nicht zur Abstellung von Mängeln führt komme ich einfach nicht wieder. So einfach ist das.
0

👍

 

👎

0

Antworten

Anonymous-me_...

Ich arbeite auch im Hotel und ärger mich auch so oft über Gäste, kann davon ein Lied singen......!
0

👍

 

👎

0

Antworten

LieschenMüü...

Hallo Hotelier, kann Deinen Frust sehr gut verstehen, vor allem der Druck seitens der "Tourimafia" und natürlich des Steueramtes! War auch mal selbstständig, zwar in einer anderen Branche, aber die Ämter haben mir auch das Leben zur Hölle gemacht! Die können herumkommandieren und wenn die ihr Geld nicht punktgenau kriegen, dann aber Hallelujah! Wie Du das verdienen sollst, interessiert die einen Dreck!
Alles Gute & Kopf hoch, es gibt auch nette Gäste (wie mich! ;o)
0

👍

 

👎

0

Antworten

Die Diskussion zu diesem Thema wurde geschlossen

Klicke hier, um ein neues Thema zu starten!

Startseite ☰ Menü ⇑ Nach oben